Geflügel
Versandhinweise für Geflügel
Bitte beachten Sie, dass der Gesetzgeber den Versand von Tieren in Behältnissen nur bei einer Temperatur von 7°C bis 29°C erlaubt.
Ein Geflügelversand ist hauptsächlich innerhalb Deutschlands möglich, andere Länder bitte vorher anfragen
Versand oder Abholungen können nur erfolgen, wenn alle am Transport beteiligten Kuriere (Auftraggeber, Abholer, Zusteller) über die Zulassung nach VVV und EG VO1/2005 verfügen!
Geflügel darf nur in den dafür entwickelten speziellen Geflügelkartonagen versendet werden! Die spezielle Kartonage wird der Kurier bei Abholung mitbringen, falls sie eine größere Menge an Tieren versenden möchten, empfehlen wir, die Kartons vorab über uns zu bestellen, somit können sie in aller Ruhe Ihre Tiere verpacken
Geflügel in anderen Kartonagen oder Verpackungen dürfen nicht transportiert werden.
Es dürfen nur Tiere befördert werden, die für diesen Karton zugelassen sind
Große oder schwere Tiere können im Moment nicht transportiert werden, sprich, passt das Tier nicht in den Karton, kann es nicht versendet werden
Dies muss vor dem Versand geklärt sein, denn kann das Tier vom Kurier nicht mitgenommen werden, entsteht eine Fehlanfahrt, die wir Ihnen in Rechnung stellen müssen.
Alle auf den Kartons aufgedruckten Anweisungen bzgl. Einstreu, Versorgung, etc. müssen eingehalten werden.
Alle aufgedruckten Begleitinformationen müssen vollständig ausgefüllt sein und dürfen nicht überklebt werden.
Die Tiere sollten immer für ca. 48 Stunden ausreichend mit Futter versorgt sein, bitte auch an Flüssigkeiten in Form von Gurke, Apfel, Karotten u.s.w denken, denn es kann immer etwas dazwischen kommen, Abhol und Lieferzeiten sind nur Richtwerte und können nicht garantiert werden
Jeder Karton darf nur einmalig für einen Versand verwendet werden
Kartongröße (LxBxH) 30x30x25 cm
Tiertransporte können generell nicht versichert werden !